Mitgliederversammlung 2024
Am 18. November 2024 fand die ordentliche Mitgliederversammlung der CDU Bammental in der Gaststätte Pavarotti statt. Die Versammlung wurde gemäß der Tagesordnung durchgeführt, die den Mitgliedern im Vorfeld ordnungsgemäß und fristgerecht zugegangen war.
Der Vorsitzende, Reinhard Wüst, begrüßte die anwesenden Mitglieder sowie die Gäste aus der Bevölkerung.
Im Rahmen der Delegiertenwahlen zur Nominierung des/der Landtagskandidaten/-in im Wahlkreis 41 - Sinsheim wurden sechs Delegierte gewählt:
· Dr. Albrecht Schütte
· Dr. Volker Matheis
· Wolfgang Bollack
· Reinhard Wüst
· Maximilian Kandziora
· Dr. Sebastian Hadenfeldt
Reinhard Wüst berichtete über die Aktivitäten des vergangenen Jahres. Hervorgehoben wurden die Ortstermine zu Bürgeranliegen im Fischersberg, bei der Feuerwehrtreppe, der Schwimmbadstraße, dem Heimatmuseum und den Firmen sowie der erfolgreiche Wahlkampf, der die CDU seit 2024 wieder zur stärksten Fraktion im Gemeinderat gemacht hat. Er gab auch einen Ausblick auf das kommende Jahr und dankte allen Mitgliedern, Unterstützern und Helfern.
Dr. Albrecht Schütte stellte in seiner Rolle als Fraktionsvorsitzender die politischen Erfolge und laufenden Initiativen vor und ging auf aktuelle politische Themen ein. Insbesondere gab er einen Ausblick auf das Sanierungsgebiet Fischersberg, die Schwimmbadsanierung und den Neubau des Feuerwehrhauses. Auch das Thema Katastrophenschutz wurde vielseitig und lebendig diskutiert, nachdem Dr. Schütte die aktuelle Lage dargestellt hatte.
Der Schatzmeister präsentierte den Kassenbericht, die Kassenprüfer bestätigten eine ordnungsgemäße und transparente Kassenführung ohne Beanstandungen - Schatzmeister und Vorstand wurden einstimmig entlastet.
Neuwahlen des Vorstands:
· Vorsitzender: Reinhard Wüst
· Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Volker Matheis
· Schatzmeister: Maximilian Kandziora
· Schriftführer: Wilhelm Müller
· Beisitzer im Vorstand: Nelly Hahn, Wolfgang Bollack, Gudrun Klingmann, Dr. Albrecht Schütte, Hermann Zimmermann, Dr. Sebastian Hadenfeldt
· Mitgliederbeauftragter: Reinhard Wüst
· Internetbeauftragter: Dr. Volker Matheis
Anschließend folgte eine angeregte Diskussion zur aktuellen Politik mit verschiedenen Planungsvorschlägen, die in den kommenden Sitzungen vertieft werden sollen.