Blaulichtempfang mit Minister Thomas Strobl am 21. Juni um 18:30 Uhr
CDU Bammental, Wiesenbach und Gaiberg sowie Dr. Albrecht Schütte (CDU) laden ein
Gemeinsam mit unserem Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte (CDU) laden die CDU Verbände Bammental, Wiesenbach und Gaiberg alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Blaulichtempfang mit Innenminister Thomas Strobl am Freitag 21. Juni ab 18:30 beim THW Neckargemünd ein.
„Unsere Blaulichtorganisationen, wie Polizei, Feuerwehr, THW, DRK, DLRG und viele weitere Rettungsdienste, leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger und stellen damit einen Grundpfeiler unserer Gesellschaft dar. Mit Herrn Minister Thomas Strobl haben wir einen Innenminister, der sich entschieden für die Organisationen des Bevölkerungsschutzes einsetzt und den Einsatz der Helferinnen und Helfer würdigt“, erklärte Schütte. Der Blaulichtempfang sei eine gute Gelegenheit, die Politik für diese Organisationen kennenzulernen. „Zudem laden wir Sie ein, sich bei Musik und einem Imbiss auszutauschen.“
Der Blaulichtempfang findet am Freitag, den 21. Juni 2019 ab 18:30 Uhr beim THW-Ortsverband Neckargemünd (Kurpfalzstraße 37, 69151 Neckargemünd) statt.
Gemeinderatssitzung 9. Mai 2019 - Beschlüsse
Vor Eintritt in die Sitzung wurde die Tagesordnung angepasst. Top 5 und Top 4 wurden getauscht. Im Anschluss hat der Gemeinderat in Bammental folgende Entscheidungen getroffen:
weiterlesen......
Information 12. Februar 2019
Nominierungsversammlung für den Bammentaler Gemeinderat von CDU und Bürgervereinigung
Am heutigen Donnerstag, 14. Februar 2019, finden die Nominierungsversammlungen von CDU und Bürgervereinigung für die Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019 statt.
Den Anfang macht der CDU Gemeindeverband, dessen Versammlung um 19.30 Uhr in der FC-Gaststätte, Schwimmbadstraße 17, beginnt. Nach einigen Formalien stellen sich die Kandidatinnen und Kandidaten vor, im Anschluss findet die Aufstellung der Liste statt. Stimmberechtigt sind dabei nur CDU Mitglieder, die in Bammental das aktive Wahlrecht haben.
Analog findet am selben Ort die Versammlung der Bürgervereinigung ab 20.30 Uhr statt.
Selbstverständlich besteht im Anschluss die Möglichkeit über kommunalpolitische Themen zu sprechen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher der Nominierungsversammlungen.
Kommunalwahl 13. Mai 2019
CDU/Bürgervereinigung vor Ort – Kommunalwahl am 26. Mai
- Stände vor dem Rathaus – Ortsbegehung an der Elsenz, Samstag 18. Mai 17 Uhr -
An den kommenden Samstagen (18. und 25. Mai) freuen sich die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU/Bürgervereinigung für die Gemeinderatswahl am 26. Mai Sie am Wahlkampfstand vor dem Bammentaler Rathaus von 9.30 bis 12.30 Uhr begrüßen zu dürfen. Lernen Sie die 18 engagierten Personen, die sich für unsere Gemeinde einsetzen wollen, im persönlichen Gespräch kennen.
Am Samstag, den 18. Mai lädt die CDU/Bürgervereinigung zudem zu einer Ortsbegehung entlang der Elsenz ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr am „Parkplatz Alte Tapetenfabrik“, Reilsheimer Straße 15. Gemeinsam wollen wir vor Ort sehen, wo Bammental näher an die Elsenz rücken kann bzw. die Elsenz ökologisch aufgewertet werden könnte. Wir freuen uns auf Bürgerinnen und Bürger, die mit uns laufen und ihre Ideen einbringen.
Gemeinderatsbeschlüsse 22. Februar 2019
Beschlüsse des Gemeinderats vom 21. Februar 2019
Am 21. Februar 2019 hat der Gemeinderat in Bammental folgende Entscheidungen getroffen:
Die Beschlüsse finden Sie hier
Nominierung 4. Februar 2019
Bürgermeister Holger Karl auf Platz 1 für die Kreistagswahl am 26. Mai
CDU Verbände nominieren Listen im Wahlkreis Neckargemünd-Bammental-Wiesenbach-Gaiberg
Neben Gemeinderats- und Europawahl findet am 26. Mai auch die Wahl zum Kreistag statt. Der Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises entscheidet über ein Budget von weit über einer halben Milliarde Euro pro Jahr. Schließlich ist der Kreis für den größten Teil der Sozialleistungen, die beruflichen Schulen, die Kreisstraßen mit den dazugehörigen Radwegen und vieles mehr zuständig. Zum „Konzern“ des Kreises gehören neben der AVR auch die GRN-Kliniken in Sinsheim, Eberbach, Schwetzingen und Weinheim.
Auch diese Wahl ist also für die Zukunft unserer Gemeinden und unserer Region von entscheidender Bedeutung.
Am Mittwoch, den 13. Februar 2019, nominieren um 19.30 Uhr in der FC-Gaststätte, Schwimmbadstr. 17 in Bammental die Mitglieder der CDU Verbände aus Neckargemünd, Waldhilsbach, Bammental, Wiesenbach und Gaiberg die Kandidaten für diese Wahl. Dazu sind alle CDU Mitglieder aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Als amtierender Kreisrat und Bürgermeister unserer Gemeinde bewirbt sich Holger Karl um Listenplatz 1. Mit Cordula Dörfer schlägt die CDU Bammental eine weitere engagierte Persönlichkeit für die Kreistagsliste vor.
![]() |
|
Amtierender Kreisrat und Bürgermeister Holger Karl | Gemeinderätin Cordula Dörfer |
Information 25. Januar 2019
Bammental: Gemeinderatssitzung vom 24. Januar 2019 - Beschlüsse
Am 24. Januar 2019 hat der Gemeinderat in Bammental folgende Entscheidungen getroffen:
CDU Kreistagsliste 19. Februar 2019
Bürgermeister Holger Karl und Stadträtin Anne von Reumont führen Kreistagsliste der CDU an
CDU Verbände nominierten Kandidaten
Bürgermeister Holger Karl aus Bammental ist der
![]() |
Kreistagskandidaten der CDU: v.l.n.r. Holger Karl (Bammental), Matthias Volkmann (Gaiberg), Anne von Reumont (Neckargemünd), Dr. Patrick Keinert (Neckargemünd), Christian Pfeiff (Wiesenbach). Es fehlt Cordula Dörfer (Bammental) |
Spitzenkandidat der CDU für die Kreistagswahl am 26. Mai 2019 im Wahlkreis Neckargemünd-Bammental-Wiesenbach-Gaiberg. Bei der Versammlung der CDU Verbände aus den betroffenen Gemeinden wurde der amtierende Kreisrat ohne Gegenstimme auf Platz 1 gewählt. Ihm folgt mit demselben Ergebnis Anne von Reumont, Stadträtin in Neckargemünd und Waldhilsbacher Orstvorsteherin. Unter der bewährten Leitung von Bürgermeister a.D. Oskar Schuster (Neckargemünd) wurde folgende Liste zusammengestellt.
1. Holger Karl (Bammental), Bürgermeister und
Kreisrat
2. Anne von Reumont (Neckargemünd), Stadträtin
und Ortsvorsteherin von Waldhilsbach
3. Christian Pfeiff (Wiesenbach), CDU Vorsitzender
4. Matthias Volkmann (Gaiberg), 1. Bürgermeister-
Stellvertreter und Gemeinderat
5. Cordula Dörfer (Bammental), Gemeinderätin
6. Dr. Patrick Keinert (Neckargemünd)
Zu den ersten Gratulanten zählten die ehemalige Europaabgeordnete Diemut Theato und Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte, die sich mit dem Rest der Versammlung einig waren: „Mit dieser Liste macht die CDU ein ausgeglichenes Angebot für unsere Gemeinden. Erfahrung in der Verwaltung und vielen weiteren Bereichen, sowie das Engagement aller 6 Kandidatinnen und Kandidaten in Beruf und Ehrenämtern sprechen für sich.
Blaulichtempfang mit Minister Thomas Strobl am 21. Juni um 18:30 Uhr
CDU Bammental, Wiesenbach und Gaiberg sowie Dr. Albrecht Schütte (CDU) laden ein
Gemeinsam mit unserem Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte (CDU) laden die CDU Verbände Bammental, Wiesenbach und Gaiberg alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Blaulichtempfang mit Innenminister Thomas Strobl am Freitag 21. Juni ab 18:30 beim THW Neckargemünd ein.
„Unsere Blaulichtorganisationen, wie Polizei, Feuerwehr, THW, DRK, DLRG und viele weitere Rettungsdienste, leisten einen unverzichtbaren Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger und stellen damit einen Grundpfeiler unserer Gesellschaft dar. Mit Herrn Minister Thomas Strobl haben wir einen Innenminister, der sich entschieden für die Organisationen des Bevölkerungsschutzes einsetzt und den Einsatz der Helferinnen und Helfer würdigt“, erklärte Schütte. Der Blaulichtempfang sei eine gute Gelegenheit, die Politik für diese Organisationen kennenzulernen. „Zudem laden wir Sie ein, sich bei Musik und einem Imbiss auszutauschen.“
Der Blaulichtempfang findet am Freitag, den 21. Juni 2019 ab 18:30 Uhr beim THW-Ortsverband Neckargemünd (Kurpfalzstraße 37, 69151 Neckargemünd) statt.
Gemeinderatssitzung 9. Mai 2019 - Beschlüsse
Vor Eintritt in die Sitzung wurde die Tagesordnung angepasst. Top 5 und Top 4 wurden getauscht. Im Anschluss hat der Gemeinderat in Bammental folgende Entscheidungen getroffen:
weiterlesen......
Information 12. Februar 2019
Nominierungsversammlung für den Bammentaler Gemeinderat von CDU und Bürgervereinigung
Am heutigen Donnerstag, 14. Februar 2019, finden die Nominierungsversammlungen von CDU und Bürgervereinigung für die Gemeinderatswahl am 26. Mai 2019 statt.
Den Anfang macht der CDU Gemeindeverband, dessen Versammlung um 19.30 Uhr in der FC-Gaststätte, Schwimmbadstraße 17, beginnt. Nach einigen Formalien stellen sich die Kandidatinnen und Kandidaten vor, im Anschluss findet die Aufstellung der Liste statt. Stimmberechtigt sind dabei nur CDU Mitglieder, die in Bammental das aktive Wahlrecht haben.
Analog findet am selben Ort die Versammlung der Bürgervereinigung ab 20.30 Uhr statt.
Selbstverständlich besteht im Anschluss die Möglichkeit über kommunalpolitische Themen zu sprechen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher der Nominierungsversammlungen.
Kommunalwahl 13. Mai 2019
CDU/Bürgervereinigung vor Ort – Kommunalwahl am 26. Mai
- Stände vor dem Rathaus – Ortsbegehung an der Elsenz, Samstag 18. Mai 17 Uhr -
An den kommenden Samstagen (18. und 25. Mai) freuen sich die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU/Bürgervereinigung für die Gemeinderatswahl am 26. Mai Sie am Wahlkampfstand vor dem Bammentaler Rathaus von 9.30 bis 12.30 Uhr begrüßen zu dürfen. Lernen Sie die 18 engagierten Personen, die sich für unsere Gemeinde einsetzen wollen, im persönlichen Gespräch kennen.
Am Samstag, den 18. Mai lädt die CDU/Bürgervereinigung zudem zu einer Ortsbegehung entlang der Elsenz ein. Treffpunkt ist um 17 Uhr am „Parkplatz Alte Tapetenfabrik“, Reilsheimer Straße 15. Gemeinsam wollen wir vor Ort sehen, wo Bammental näher an die Elsenz rücken kann bzw. die Elsenz ökologisch aufgewertet werden könnte. Wir freuen uns auf Bürgerinnen und Bürger, die mit uns laufen und ihre Ideen einbringen.
Gemeinderatsbeschlüsse 22. Februar 2019
Beschlüsse des Gemeinderats vom 21. Februar 2019
Am 21. Februar 2019 hat der Gemeinderat in Bammental folgende Entscheidungen getroffen:
Die Beschlüsse finden Sie hier
Nominierung 4. Februar 2019
Bürgermeister Holger Karl auf Platz 1 für die Kreistagswahl am 26. Mai
CDU Verbände nominieren Listen im Wahlkreis Neckargemünd-Bammental-Wiesenbach-Gaiberg
Neben Gemeinderats- und Europawahl findet am 26. Mai auch die Wahl zum Kreistag statt. Der Kreistag des Rhein-Neckar-Kreises entscheidet über ein Budget von weit über einer halben Milliarde Euro pro Jahr. Schließlich ist der Kreis für den größten Teil der Sozialleistungen, die beruflichen Schulen, die Kreisstraßen mit den dazugehörigen Radwegen und vieles mehr zuständig. Zum „Konzern“ des Kreises gehören neben der AVR auch die GRN-Kliniken in Sinsheim, Eberbach, Schwetzingen und Weinheim.
Auch diese Wahl ist also für die Zukunft unserer Gemeinden und unserer Region von entscheidender Bedeutung.
Am Mittwoch, den 13. Februar 2019, nominieren um 19.30 Uhr in der FC-Gaststätte, Schwimmbadstr. 17 in Bammental die Mitglieder der CDU Verbände aus Neckargemünd, Waldhilsbach, Bammental, Wiesenbach und Gaiberg die Kandidaten für diese Wahl. Dazu sind alle CDU Mitglieder aber auch interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Als amtierender Kreisrat und Bürgermeister unserer Gemeinde bewirbt sich Holger Karl um Listenplatz 1. Mit Cordula Dörfer schlägt die CDU Bammental eine weitere engagierte Persönlichkeit für die Kreistagsliste vor.
![]() |
|
Amtierender Kreisrat und Bürgermeister Holger Karl | Gemeinderätin Cordula Dörfer |
Information 25. Januar 2019
Bammental: Gemeinderatssitzung vom 24. Januar 2019 - Beschlüsse
Am 24. Januar 2019 hat der Gemeinderat in Bammental folgende Entscheidungen getroffen:
CDU Kreistagsliste 19. Februar 2019
Bürgermeister Holger Karl und Stadträtin Anne von Reumont führen Kreistagsliste der CDU an
CDU Verbände nominierten Kandidaten
Bürgermeister Holger Karl aus Bammental ist der
![]() |
Kreistagskandidaten der CDU: v.l.n.r. Holger Karl (Bammental), Matthias Volkmann (Gaiberg), Anne von Reumont (Neckargemünd), Dr. Patrick Keinert (Neckargemünd), Christian Pfeiff (Wiesenbach). Es fehlt Cordula Dörfer (Bammental) |
Spitzenkandidat der CDU für die Kreistagswahl am 26. Mai 2019 im Wahlkreis Neckargemünd-Bammental-Wiesenbach-Gaiberg. Bei der Versammlung der CDU Verbände aus den betroffenen Gemeinden wurde der amtierende Kreisrat ohne Gegenstimme auf Platz 1 gewählt. Ihm folgt mit demselben Ergebnis Anne von Reumont, Stadträtin in Neckargemünd und Waldhilsbacher Orstvorsteherin. Unter der bewährten Leitung von Bürgermeister a.D. Oskar Schuster (Neckargemünd) wurde folgende Liste zusammengestellt.
1. Holger Karl (Bammental), Bürgermeister und
Kreisrat
2. Anne von Reumont (Neckargemünd), Stadträtin
und Ortsvorsteherin von Waldhilsbach
3. Christian Pfeiff (Wiesenbach), CDU Vorsitzender
4. Matthias Volkmann (Gaiberg), 1. Bürgermeister-
Stellvertreter und Gemeinderat
5. Cordula Dörfer (Bammental), Gemeinderätin
6. Dr. Patrick Keinert (Neckargemünd)
Zu den ersten Gratulanten zählten die ehemalige Europaabgeordnete Diemut Theato und Landtagsabgeordneter Dr. Albrecht Schütte, die sich mit dem Rest der Versammlung einig waren: „Mit dieser Liste macht die CDU ein ausgeglichenes Angebot für unsere Gemeinden. Erfahrung in der Verwaltung und vielen weiteren Bereichen, sowie das Engagement aller 6 Kandidatinnen und Kandidaten in Beruf und Ehrenämtern sprechen für sich.