Gemeinderatsbeschüsse

Gemeinderatssitzung 22. November 2018 - Beschlüsse

Die am 22. November 2018 getroffenen Entscheidungen des Gemeinderates in Bammental finden Sie unter folgenden Link:

 

Entscheidungen



 


Seitenanfang

Gemeideratsbeschlüsse

Gemeinderatssitzung 20. September 2018 - Beschlüsse

Am 20. September 2018 hat der Gemeinderat in Bammental folgende Entscheidungen getroffen:

Top 1.  Fragezeit für Einwohnerinnen und Einwohner

Top 2.  Genehmigung des Protokolls vom 12.7.2018

weiterlesen........


 


Seitenanfang

Anküdigung                                                                                                                                         05.09.2018
   
Radtour mit Albrecht Schütte an diesem Samstag, 8. September
Gemeinsamer Fahrradausflug von Neckargemünd über Bammental nach Zuzenhausen

„Manche Verbesserungen konnten im lokalen Radnetz in den letzten Jahren erreicht werden, andere Lücken müssen noch geschlossen werden“, erklärte der Bammentaler Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte (CDU) und ergänzt: „Ich freue mich darauf, einige dieser Punkte zu erkunden.“ Zudem komme man auf einer solchen gemeinsamen Tour viel ungezwungener ins Gespräch. Daher lädt Schütte gemeinsam mit der CDU Bammental alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein, an diesem Samstag, den 8. September 2018 in die Pedale zu treten.

Los geht es um 10:00 Uhr in Neckargemünd, Treffpunkt ist beim Parkplatz am Profi-Markt. Die Route führt zunächst nach Bammental, hier wird gegen 10:30 Uhr die neue Holzbrücke neben der Friedensbrücke überquert. Anschließend geht es durch Mauer nach Meckesheim, wo die Radfahrerinnen und Radfahrer um ca. 11:15 Uhr an der alla hopp!-Anlage erwartet werden. Danach geht es um ca. 11:45 Uhr zum Rathaus nach Eschelbronn und über den Verbindungsweg zum Abschluss nach Zuzenhausen, der dort oder in Meckesheim stattfindet. Unterwegs werden die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit Getränken versorgt. Die Strecke beträgt insgesamt ca. 22 Kilometer.

Radfahren sei gesundheitsfördernd und mache Spaß, so Schütte. Für eine ungetrübte Freude sei allerdings eine sichere und sinnvolle Wegführung erforderlich. „Das Radwegenetz gerade zwischen Bammental und Neckargemünd muss noch weiter ausgebaut werden, vor allem müssen Lücken geschlossen werden“, betonte Schütte. Oft fehlten nur wenige Meter, um einen zusammenhängenden Radweg zu schaffen. Die Radtour soll darauf aufmerksam machen, welche Maßnahmen in letzter Zeit umgesetzt wurden und wo noch Handlungsbedarf bestehe. Natürlich habe er auch ein offenes Ohr für weitere Themen, die die Menschen bewegen. „Ich freue mich auf interessante Gespräche und eine schöne Radtour mit Ihnen“, lädt Schütte abschließend all interessierten Bürgerinnen und Bürger ein.




Seitenanfang

Ankündigung                                                                                                                                         28. März 2018

Frühlingsempfang von Dr. Albrecht Schütte MdL mit Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL
Neckarbischofsheim. Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte (CDU) laden die CDU Gemeindeverbände Bammental, Gaiberg und Wiesenbach am 12. April zum diesjährigen Frühlingsempfang nach Neckarbischofsheim ein. Ehrengast und Festrednerin wird die baden-württembergische Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL sein. Nach einer Ansprache von Hoffmeister-Kraut zu dem Thema „Wirtschaft 4.0 - Eine Vision für Baden-Württemberg“ bietet die Veranstaltung die Möglichkeit, gemeinsam mit der Ministerin und dem Landtagsabgeordneten im persönlichen Dialog über Herausforderungen in der Wirtschaftspolitik zu sprechen. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr und findet in den Räumlichkeiten der Druckerei Ziegler (Auwiesen 1, 74924 Neckarbischofsheim) statt. Die Rede der Ministerin ist ab 19.30 Uhr geplant. Für ein Rahmenprogramm mit musikalischer Unterhaltung und einem kleinen Imbiss ist gesorgt. Anmeldungen gerne per E-Mail an albrecht.schuette@cdu.landtag-bw.de oder telefonisch unter 0711/2063-8111. Natürlich sind auch kurzfristig Entschlossene herzlich willkommen.


 


Seitenanfang

Kandidatenvorstellung                                                                                                                                   9. Februar 2018

"Viel Erreicht – viel vor für die nächsten 8 Jahre“

- Bürger fühlten Holger Karl auf den Zahn -

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger waren auf Einladung d
er CDU/BV Bammental in die FC-Gasstätte zu kommen, um etwas zu den Kandidaten zur Bürgermeisterwahl am 4. März und deren Programm zu erfahren. Der Bammentaler CDU Vorsitzende Dr. Albrecht Schütte wies nach der Begrüßung darauf hin, dass man nur ernstzunehmende Kandidaten eingeladen habe. Wer in 50 Gemeinden gleichzeitig kandidiere und eigentlich Bundeskanzlerin werden wolle, zähle jedenfalls nicht dazu. Einen Tag nach der Bekanntgabe der Kandidatur in der RNZ habe er Frau Buscholl eingeladen, die aber den Termin schon anderweitig verplant habe. Für ein persönliches Gespräch sei sie tagsüber in ihrem Wahlkampfbüro erreichbar.
Es freue ihn sehr, so Schütte, dass der Amtsinhaber, der am 4. März wieder seinen Hut in den Ring wirft, sein Programm vorstellen und auf Fragen eingehen werde.
 Holger Karl stellte zunächst anhand von drei Themengebieten dar, was seit 2010 erreichet werden konnte und ..........

weiterlesen.......




Seitenanfang

Information                                                                                                                                                    30. Januar 2018

Bammental 2026: Vorstellung und Konzepte der Bürgermeisterkandidaten
Am 4. März findet der 1. Wahlgang zur Bürgermeisterwahl in unserer Gemeinde statt. Damit entscheiden die Bürgerinnen und Bürger, wer Bammental in den nächsten 8 Jahren d.h. bis 2026 gestaltet.
Um möglichst vielen die Gelegenheit zu geben, mit den Kandidaten ins Gespräch zu kommen, lädt die CDU/Bürgervereinigung alle Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, den 8. Februar um 19.30 Uhr in die FC-Gaststätte (Schwimmbadstraße 15) herzlich zu einer Kandidatenvorstellung ein. Natürlich wird Bürgermeister Holger Karl, der sich wieder bewirbt, sich und sein Programm für die nächsten Periode vorstellen. Selbstverständlich wird die CDU/Bürgervereinigung auch alle anderen ernstzunehmenden Kandidatinnen und Kandidaten einladen, die gegebenenfalls noch bis zum Ende der Bewerbungsfrist ihren Hut in der Ring werfen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher und eine spannende Diskussion.
ASc



Seitenanfang