Information

Einladung zur Mitgliederversammlung 2015

Der Gemeindeverband der CDU Bammental lädt alle Mitglieder zur Mitgliederversammlung ein:

Montag, 5. Januar 2015, 20:00 Uhr
Gaststätte Pavarotti in Bammental, Hauptstraße 8.

Ganz herzlich eingeladen sind auch alle Freunde der CDU.

Tagesordnung....


 


Seitenanfang

Ein gutes neues Jahr 2015!

Die CDU/Bürgervereinigung Bammental wünscht allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern
alles Gute für das neue Jahr 2015.
Glück, Erfolg und vor allem Gesundheit!
 

Wir freuen uns auf die weitere gemeinsame Arbeit im nächsten Jahr.

 


 

 


Seitenanfang

Information

Einladung zur Gemeinderatssitzung am 11. Dezember 2014

Am Donnerstag, den 11. Dezember, findet um 18.00 Uhr die letzte Gemeinderatssitzung des Jahres 2014 im großen Sitzungssaal des Bammentaler Rathauses statt.

Die Sitzung ist öffentlich, die CDU Bammental sowie alle anderen Fraktionen freuen sich über viele Besucherinnen und Besucher.

U.a. geht es um die Entscheidung zur Erhöhung der Abwassergebühren. 

Tagesordnung: 

1. Information über den aktuellen Stand der Baumaßnahmen

2. Beratung und Beschlussfassung über die 7. Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung: 
    Anpassung der Abwassergebühren

3. Beratung und Beschlussfassung über die Verzinsung der Kassenrechnung des Eigenbetriebes Wasserversorgung
    im Rahmen der Einheitskasse

4. Mitteilung der Verwaltung

5. Fragen und Anregung der Gemeinderäte

6. Einwohnerfragen und -anregungen


 


Seitenanfang

Bericht                                                                                                                                                         01. Dezember 2014

Ganztagesangebote an der Grundschule – einiges bleibt im neuen Gesetz unklar

Im Juli 2014 hat der Landtag in Baden-Württemberg mit grün-roter Mehrheit die Ganztagesangebote an Grundschulen im Schulgesetz neu geregelt.

Um zu diskutieren, welche Auswirkungen diese Gesetzesänderung im Einzelnen hat und was das für Bammental bedeuten kann, hatte die CDU Bammental zu einer Veranstaltung mit der Landtagsabgeordneten des Wahlkreises, Elke Brunnemer, eingeladen.  Frau Brunnemer ging auf die Optionen zur Ganztagesbetreuung  an der Grundschule ein, wie sie nun gesetzlich festgeschrieben sind. Zum einen gibt es die verbindliche (d.h. verpflichtende) Ganztagesschule. An 3 oder 4 Tagen in der Woche wird für 7 oder 8 Stunden unterrichtet.  Dabei wird der Unterricht „rhythmisiert“, d.h. Phasen der Anstrengung wechseln mit Phasen der Entspannung ab. An dieser verbindlichen Form müssen alle Schüler einer Schule teilnehmen. Ein Aufwachsen beginnend mit Klasse 1 oder die sofortige komplette Umstellung sind möglich.

Neben der gebundenen Ganztagesschule gibt es die „Wahlform“. Diese Form gilt für eine gesamte Klasse.......

weiterlesen......



Seitenanfang

Entscheidungen                                                                                                                                          November 2014

Entscheidungen des Gemeinderates vom 6. November 2014

Auf seiner Sitzung am Donnerstag, den 6. November hat es der Bammentaler Gemeinderat abgelehnt, einen Antrag auf die wasserrechtliche Genehmigung zum Neubau eines Einzelhandelsmarktes an der Bahnhofstraße zu stellen.

 Entscheidungen im Einzelnen ........

 



Seitenanfang

Information

Entscheidungen des Gemeinderates vom 23. Oktober 2014

Am Donnerstag, den 23. Oktober 2014, entschied sich der Gemeinderat unter anderem einstimmig für einen Beitritt von Bammental zum Zweckverband „High-Speed-Netz Rhein Neckar“.

Weitere Entscheidungen........



Seitenanfang

Entscheidungen

Entscheidungen der Gemeinderatssitzung vom 25. September 2014

Am Donnerstag, den 25. September 2014, hat der Bammentaler Gemeinderat auf seiner Sitzung im Wesentlichen über die Erneuerung der Wasserleitung in der Industriestraße, über den Einbau neuer Lichtmasten zur Straßenbeleuchtung und über das Aufstellungsverfahren des Einheitlichen Regionalplanes Rhein-Neckar, Teilregionalplan Windenergie, entschieden.

Nähere Eizelheiten zu den Entscheidungen.....


 


Seitenanfang

Information

Gemeinderatssitzung am 23 . Oktober 2014

Am Donnerstag, den 23. Oktober 2014, findet um 19.30 Uhr die nächste Gemeinderatssitzung im großen Sitzungssaal des Bammentaler Rathauses statt.

Die Sitzung ist öffentlich, die CDU Bammental sowie alle Fraktionen freuen sich über viele Besucherinnen und Besucher.

U.a. stehen die Vorstellung der Ergebnisse der vorbereitenden Untersuchung für das Sanierungsgebiet Schwimmbadviertel und die Entscheidung über den Beitritt zum „High-Speed-Netz Rhein-Neckar“ auf der Tagesordnung.

Tagesordnung.....


 


Seitenanfang

Information                                                                                                                                                                 Mai 2014

Wahlergnisse der Gemeinderatswahl vom 25. Mai 2014

Die CDU/ Bürgervereiningung bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wählern für das geschenkte vertrauen.

Die Ergebnisse finden Sie unter diesem Link......


 


Seitenanfang

Bericht

Holger Karl (Bürgermeister), Wilhelm Müller (Stellvertretender Bürgermeister) , Heike Kramer (Stellvertretende Bürgermeisterin Mauer), Dr. Albrecht Schütte (Vorsitzender CDU Bammental), Elke Brunnemer MdL, Dieter Sauerzapf (Vorsitzender CDU Gaiberg), Dr. Stephan Harbarth MdB

Bürgerinnen und Bürger trafen sich in gemütlicher Runde

Sommerfest der CDU Verbände Bammental, Mauer, Gaiberg
   und
  Wiesenbach -

Gemeinsam hatten die CDU Verbände der Region zu einem Sommerfest in das Anwesen Müller’s Lebensraum Garten eingeladen. Viele Mitglieder, Anhänger und Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit und das Wetter, um einen Ausflug zu machen.

Mit dabei waren die Abgeordneten Dr. Stephan Harbarth MdB und Elke Brunnemer MdL, Bürgermeister Holger Karl (Bammental), die stellvertretende Bürgermeisterin Heike Kramer (Mauer), Gemeinderäte, sowie die Vorsitzenden Dr. Albrecht Schütte, Edgar Lutz und Dieter Sauerzapf. Auch aus der Nachbarstadt Leimen........

weiterlesen.........

 


 


Seitenanfang

Information

Einladung zur Gemeinderatssitzung am 11. Dezember 2014

Am Donnerstag, den 11. Dezember, findet um 18.00 Uhr die letzte Gemeinderatssitzung des Jahres 2014 im großen Sitzungssaal des Bammentaler Rathauses statt.

Die Sitzung ist öffentlich, die CDU Bammental sowie alle anderen Fraktionen freuen sich über viele Besucherinnen und Besucher.

U.a. geht es um die Entscheidung zur Erhöhung der Abwassergebühren. 

Tagesordnung: 

1. Information über den aktuellen Stand der Baumaßnahmen

2. Beratung und Beschlussfassung über die 7. Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung: 
    Anpassung der Abwassergebühren

3. Beratung und Beschlussfassung über die Verzinsung der Kassenrechnung des Eigenbetriebes Wasserversorgung
    im Rahmen der Einheitskasse

4. Mitteilung der Verwaltung

5. Fragen und Anregung der Gemeinderäte

6. Einwohnerfragen und -anregungen


 


Seitenanfang

Bericht                                                                                                                                                         01. Dezember 2014

Ganztagesangebote an der Grundschule – einiges bleibt im neuen Gesetz unklar

Im Juli 2014 hat der Landtag in Baden-Württemberg mit grün-roter Mehrheit die Ganztagesangebote an Grundschulen im Schulgesetz neu geregelt.

Um zu diskutieren, welche Auswirkungen diese Gesetzesänderung im Einzelnen hat und was das für Bammental bedeuten kann, hatte die CDU Bammental zu einer Veranstaltung mit der Landtagsabgeordneten des Wahlkreises, Elke Brunnemer, eingeladen.  Frau Brunnemer ging auf die Optionen zur Ganztagesbetreuung  an der Grundschule ein, wie sie nun gesetzlich festgeschrieben sind. Zum einen gibt es die verbindliche (d.h. verpflichtende) Ganztagesschule. An 3 oder 4 Tagen in der Woche wird für 7 oder 8 Stunden unterrichtet.  Dabei wird der Unterricht „rhythmisiert“, d.h. Phasen der Anstrengung wechseln mit Phasen der Entspannung ab. An dieser verbindlichen Form müssen alle Schüler einer Schule teilnehmen. Ein Aufwachsen beginnend mit Klasse 1 oder die sofortige komplette Umstellung sind möglich.

Neben der gebundenen Ganztagesschule gibt es die „Wahlform“. Diese Form gilt für eine gesamte Klasse.......

weiterlesen......



Seitenanfang

Entscheidungen                                                                                                                                          November 2014

Entscheidungen des Gemeinderates vom 6. November 2014

Auf seiner Sitzung am Donnerstag, den 6. November hat es der Bammentaler Gemeinderat abgelehnt, einen Antrag auf die wasserrechtliche Genehmigung zum Neubau eines Einzelhandelsmarktes an der Bahnhofstraße zu stellen.

 Entscheidungen im Einzelnen ........

 



Seitenanfang

Information

Entscheidungen des Gemeinderates vom 23. Oktober 2014

Am Donnerstag, den 23. Oktober 2014, entschied sich der Gemeinderat unter anderem einstimmig für einen Beitritt von Bammental zum Zweckverband „High-Speed-Netz Rhein Neckar“.

Weitere Entscheidungen........



Seitenanfang

Entscheidungen

Entscheidungen der Gemeinderatssitzung vom 25. September 2014

Am Donnerstag, den 25. September 2014, hat der Bammentaler Gemeinderat auf seiner Sitzung im Wesentlichen über die Erneuerung der Wasserleitung in der Industriestraße, über den Einbau neuer Lichtmasten zur Straßenbeleuchtung und über das Aufstellungsverfahren des Einheitlichen Regionalplanes Rhein-Neckar, Teilregionalplan Windenergie, entschieden.

Nähere Eizelheiten zu den Entscheidungen.....


 


Seitenanfang

Information

Gemeinderatssitzung am 23 . Oktober 2014

Am Donnerstag, den 23. Oktober 2014, findet um 19.30 Uhr die nächste Gemeinderatssitzung im großen Sitzungssaal des Bammentaler Rathauses statt.

Die Sitzung ist öffentlich, die CDU Bammental sowie alle Fraktionen freuen sich über viele Besucherinnen und Besucher.

U.a. stehen die Vorstellung der Ergebnisse der vorbereitenden Untersuchung für das Sanierungsgebiet Schwimmbadviertel und die Entscheidung über den Beitritt zum „High-Speed-Netz Rhein-Neckar“ auf der Tagesordnung.

Tagesordnung.....


 


Seitenanfang

Information                                                                                                                                                                 Mai 2014

Wahlergnisse der Gemeinderatswahl vom 25. Mai 2014

Die CDU/ Bürgervereiningung bedankt sich bei allen Wählerinnen und Wählern für das geschenkte vertrauen.

Die Ergebnisse finden Sie unter diesem Link......


 


Seitenanfang

Bericht

Holger Karl (Bürgermeister), Wilhelm Müller (Stellvertretender Bürgermeister) , Heike Kramer (Stellvertretende Bürgermeisterin Mauer), Dr. Albrecht Schütte (Vorsitzender CDU Bammental), Elke Brunnemer MdL, Dieter Sauerzapf (Vorsitzender CDU Gaiberg), Dr. Stephan Harbarth MdB

Bürgerinnen und Bürger trafen sich in gemütlicher Runde

Sommerfest der CDU Verbände Bammental, Mauer, Gaiberg
   und
  Wiesenbach -

Gemeinsam hatten die CDU Verbände der Region zu einem Sommerfest in das Anwesen Müller’s Lebensraum Garten eingeladen. Viele Mitglieder, Anhänger und Bürgerinnen und Bürger nutzten die Gelegenheit und das Wetter, um einen Ausflug zu machen.

Mit dabei waren die Abgeordneten Dr. Stephan Harbarth MdB und Elke Brunnemer MdL, Bürgermeister Holger Karl (Bammental), die stellvertretende Bürgermeisterin Heike Kramer (Mauer), Gemeinderäte, sowie die Vorsitzenden Dr. Albrecht Schütte, Edgar Lutz und Dieter Sauerzapf. Auch aus der Nachbarstadt Leimen........

weiterlesen.........

 


 


Seitenanfang

-->